Gerätturnen männlich
In seiner Abteilung Gerätturnen männlich pflegt und betreibt der BTV nach wie vor erfolgreich das Turnen für alle Altersklassen. Der Abteilung gehören rund 100 Turner an. Die Jüngsten in der Abteilung sind fünf bis sechs Jahre alt, der älteste Turner vollendet das achte Lebensjahrzehnt.
Angefangen über das Kinderturnen führen wir das Turnen zu einem anspruchsvolleren, vielseitigen und auch leistungs- und wettkampforientierten Turnen an den sechs Geräten.
Früh übt sich
Im Kinderturnen erlernen die Kleinsten vielfältiges Bewegen an den Geräten, Rollen, Schwingen, Stützen, Drehen, bevor sie an die ersten Übungsfolgen und Pflichtübungen im Wettkampfprogramm herangeführt werden. Ab dem zehnten Lebensjahr werden fortgeschrittene Elemnte trainiert: Kippen, Felgen, Überschläge, Handstände, Schwungstemmen und auch Riesenfelgen gilt es zu erarbeiten und wettkampfstabil zu präsentieren.

Die älteren Jungen im Alter von 12 bis 13 Jahren werden neben dem reinen Gerätturnen auf den Mehrkampf (Turnen, Schwimmen, Kunstspringen, Leichtathletik) vorbereitet und sind hier schon bei Landesmeisterschaften und Deutschen Meisterschaften erfolgreich gewesen.
Landesliga ist Mittelpunkt der Wettkampfsaison
Bei den Männern gilt die Landesliga des Rheinischen Turnerbundes als traditionelles Kernstück der Jahresplanung, und dies schon seit Beginn dieser Liga vor mehr als 30 Jahren. Seit 2011 startet der BTV mit zwei Mannschaften in der Liga, wobei die zweite Mannschaft fast ausschließlich aus Nachwuchsturnern besteht, die behutsam an das Erwachsenenturnen herangeführt werden sollen.
Die ewig Junggebliebenen der über 60-jährigen treffen sich wöchentlich an den Geräten und pflegen das sportliche und gesellige Miteinander in der Halle, gemäß dem Motto „Von der Wiege bis zur Urne – Turne“.
Unter der Leitung von Cheftrainer Manfred Thumser werden die Jungen zweimal wöchentlich von den Übungsleitern Björn März, Dustin Kleinert und Tessa von Selchow trainiert. Dank ihrer engagierten Arbeit ist der BTV mit seinen Jungen im Turnverband Rhein-Sieg, Bonn und im Rheinischen Turnerbund zur führenden Kraft in den Einzel- und Mannschaftswettkämpfen der P- Stufen-Pflichtübungen geworden.
Neuigkeiten aus der Abteilung
- Die Mannschaften des Bonner TV dominieren das RTB-Finale 2022
26. November, 2022 - Gute Platzierungen der Bonner Turner beim Birker Jugend Cup 2022
12. November, 2022 - Meisterschaften der Mannschaften im Turnverband:
Zweikampf zwischen dem Bonner TV und dem 1. FC Spich
5. November, 2022 - Zwei Meistertitel im Jahnkampf bei den Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf 2022
17. September, 2022 - Bonner Turner erfolgreich beim RTB-Cup am 10.09.2022
10. September, 2022 - Landesliga 2022
01. Juli, 2022 - Landes-Mannschaftsmeisterschaft
28. November, 2018 - Mannschaftsmeisterschaften Bonn Rhein Sieg
10. November, 2018 - RTB Cup GT männlich
30. September, 2018
Trainingszeiten:
Wettkampfgruppe Kinder und Jugendliche:
- Dienstag 17-19 Uhr – Turnhalle der Münsterschule
- Freitag 18-20 Uhr – Turnhalle der Münsterschule
Wettkampfgruppe Erwachsene:
- Dienstags 19-22 Uhr – Turnhalle der Münsterschule
- Freitag 20-22 Uhr – Turnhalle der Münsterschule
- Freitag 20-22 Uhr – Turnhalle der Münsterschule
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.